Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn und Frankfurt, war sie einige Jahre in der Aus‐und Weiterbildung einer deutschen Großbank (Dresdner Bank AG) und als Dozentin in der Bankakademie Frankfurt tätig. Nach einer Familienpause ist sie seit 1997 im Bereich der medizinischen Marktforschung tätig und mit den Methoden und Techniken von Interviews und Gruppenmoderation bestens vertraut (strukturierte Interviews, Telefonbefragungen, Tiefeninterviews, „Laddering‐Technik“, „projective methods“, traditionelle Gruppendiskussionen, Kreativgruppen etc.).
Ihren Arbeitsschwerpunkt sieht Frau Schreiber‐Braun in der qualitativen Marktforschung und dort vor allem in den Fachbereichen der Onkologie, Endokrinologie, Rheumatologie und Nephrologie und in der Diskussion in Kleingruppen.
Anästhesie: Schmerztherapie, Einsatz von Narkotika, Prä‐und Postoperative Behandlung
Dermatologie: Psoriasis, Akne, Allergien, Genitalherpes, Melanom, Warzen, Neurodermitis,
Endokrinologie: Diabetes, Wachstumshormone, Stoffwechselstörungen, Übergewicht
Gastroenterologie: Refluxösophagitis, Magenkarzinom, Magenblutungen, Magengeschwüre, Morbus Chron, Darmkrebs, Künstlicher Darmausgang, Zwölffingerdarmgeschwür, GERD
Gynäkologie: Menopause, Kontrazeption, Genitalherpes, Klimakteriumsbeschwerden, Osteoporose, Ovarialkarzinom, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hyperaktive Blase, Inkontinenz, Infertilität
Infektionen: HIV, AIDS, Sepsis, Herpes Genitalis u. Labialis, Hepatitis, Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen
Kardiologie: Koronare Herzkrankheiten, Hypertonie, PTCA, Herzblutungen, Herztransplantationen, Apoplex, Myocardinfarkt, Aortenaneurysma, Aortenstenose, künstliche Herzklappen, Angina Pectoris, Antikoagulation
Nephrologie: Dialyse, Nierenentzündung, Renale Anämie, Nierentransplantation, SHPT,
Neurologie: Epilepsie, Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Migräne, Bandscheibe, Neuropathischer Schmerztherapie, Myasthenia Gravis, Carpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie, Restless‐Legs‐Syndrom
Onkologie: Multiples Myelom, Nierenzellkarzinom, Prostatakarzinom, Pankreaskarzinom, Lungenkarzinom, Kolorektales Karzinom, Brustkrebs, verschiedene Formen der Leukämie, Hirntumore, GIST, MDS etc.
Orthopädie: Schmerztherapie, Osteoporose, Arthrose
Pädiatrie: Impfungen, Wachstumshormone, Stoffwechselstörungen
Psychiatrie: Depression, Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angst, Schlafstörungen, ADHD, Essstörungen, Suchtbehandlung
Pulmologie: Asthma, COPD, Allergische Rhinitis, Lungenemphysem, Bronchialkarzinom, Pneumonie, Pleuritis, Raucherentwöhnung
Rheumatologie: Biologicals, Rheumatoide Arthritis, Arthrose, Morbus Bechterew, Lupus erythematodes, Fibromyalgie
Urologie: Erektyle Dysfunktion, Prostatakarzinom, Hyperaktive Blase, Inkontinenz
Petra Weber ist seit 1988 examinierte Krankenschwester und hat neben einer fünfjährigen psychotherapeutischen Weiterbildung (Gestalttherapie), das Studium der Sozialpädagogik und Soziologie absolviert.
Seit 1998 ist sie im Bereich der medizinischen Marktforschung tätig, seit 2000 selbständig.
Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der qualitativen Moderation von medizinischen Focusgruppen sowie Einzelexplorationen mit Ärzten, Apothekern, Krankenschwestern und Patienten.
Ihr besonderes Interesse gilt den Fachbereichen: Psychiatrie, Neurologie, Kardiologie und HIV sowie der Befragung von Patienten und KOLs (Key Opinion Leader).
Anästhesie: Schmerztherapie, Einsatz von Narkotika, Prä‐und Postoperative Behandlung
Dermatologie: Psoriasis, Akne, Allergien, Genitalherpes, Melanom, Warzen, Neurodermitis,
Endokrinologie: Diabetes, Wachstumshormone, Stoffwechselstörungen, Übergewicht
Gastroenterologie: Refluxösophagitis, Magenkarzinom, Magenblutungen, Magengeschwüre, Morbus Chron, Darmkrebs, Künstlicher Darmausgang, Zwölffingerdarmgeschwür, GERD
Gynäkologie: Menopause, Kontrazeption, Genitalherpes, Klimakteriumsbeschwerden, Osteoporose, Ovarialkarzinom, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Hyperaktive Blase, Inkontinenz, Infertilität
Infektionen: HIV, AIDS, Sepsis, Herpes Genitalis u. Labialis, Hepatitis, Pilzinfektionen, bakterielle Infektionen
Kardiologie: Koronare Herzkrankheiten, Hypertonie, PTCA, Herzblutungen, Herztransplantationen, Apoplex, Myocardinfarkt, Aortenaneurysma, Aortenstenose, künstliche Herzklappen, Angina Pectoris, Antikoagulation
Nephrologie: Dialyse, Nierenentzündung, Renale Anämie, Nierentransplantation, SHPT,
Neurologie: Epilepsie, Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, Migräne, Bandscheibe, Neuropathischer Schmerztherapie, Myasthenia Gravis, Carpaltunnelsyndrom, Polyneuropathie, Restless‐Legs‐Syndrom
Onkologie: Multiples Myelom, Nierenzellkarzinom, Prostatakarzinom, Pankreaskarzinom, Lungenkarzinom, Kolorektales Karzinom, Brustkrebs, verschiedene Formen der Leukämie, Hirntumore, GIST, MDS etc.
Orthopädie: Schmerztherapie, Osteoporose, Arthrose
Pädiatrie: Impfungen, Wachstumshormone, Stoffwechselstörungen
Psychiatrie: Depression, Schizophrenie, Bipolare Störungen, Angst, Schlafstörungen, ADHD, Essstörungen, Suchtbehandlung
Pulmologie: Asthma, COPD, Allergische Rhinitis, Lungenemphysem, Bronchialkarzinom, Pneumonie, Pleuritis, Raucherentwöhnung
Rheumatologie: Biologicals, Rheumatoide Arthritis, Arthrose, Morbus Bechterew, Lupus erythematodes, Fibromyalgie
Urologie: Erektyle Dysfunktion, Prostatakarzinom, Hyperaktive Blase, Inkontinenz
AFFINITY arbeitet mit insgesamt 30 freien Mitarbeitern aus den Bereichen
Feldorganisation, Moderation und Simultandolmetschen zusammen,
die sich ausschließlich auf den Bereich der medizinischen Marktforschung spezialisiert haben.